Skip to content

Baumrodung auf höchstem Niveau

Wir sind Ihre Experten für die Rodung und den Abtransport

Langjährige Erfahrung im Gartenbau

Alles aus einer Hand

Passende Maschinen zu jeder Arbeit

Schulte Rodung Transport

Wir kümmern uns um Baumrodung und Abtransport im Raum Wien!

Natürlich kann es auch vorkommen, dass ein Baum aus verschiedenen Gründen gerodet werden muss. Mögliche Gründe für eine Rodung sind zum Beispiel die physiologische Altersgrenze des Baumes, Gefährdung oder einfach, um Platz zu schaffen. Wir erledigen für Sie im Raum Wien sämtliche Arbeiten, die die Rodung betreffen. Angefangen beim Rodungsbescheid über die Entfernung des Baumes, die Wurzelstockentfernung bis hin zur Ersatzpflanzung.

Den Abtransport und die Entsorgung des Schnitt- bzw. Rodungsgutes erledigen wir gerne für Sie im Großraum Wien und Umgebung. Wenn Sie mit Holz heizen, können wir auch gerne das Stamm- und Astwerk auf geeignete Stücke schneiden. Kleinere Äste und Zweige können wir nach der Rodung auf Wunsch auch häckseln, damit Sie es als Mulchmaterial für Ihre Beete verwenden können.

Baumschnitt Schulte

Ihr Weg zur Baumrodung

Maßgeschneiderte Planung und Angebotserstellung

Sie möchten Rodungsarbeiten vom Profi durchführen lassen? Wir sind genau der richtige Partner für Ihr Vorhaben! Sprechen Sie uns an und vereinbaren Sie einen ersten Besichtigungstermin in Ihrem Garten. Natürlich entstehen Ihnen dadurch keine Kosten. Gemeinsam mit Ihnen planen Rodung und Entfernung von unerwünschtem Material. Schnelle und unkomplizierte Terminvereinbarung!

  • Unverbindliche Gartenbesichtigung
  • Kostenfreie Beratung, Planung & Angebotslegung
  • Start der Arbeiten zum vereinbarten Termin

Wie können wir Sie beim der Rodung unterstützen?

Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung und ein kostenfreies Angebot für Ihren Garten. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns mit Ihnen ins Gespräch zu kommen!

Rodungsarbeiten, die wir in Wien und Umgebung durchführen:

Entsorgung

Wir beseitigen Bäume und Wurzelstöcke sicher, schnell und mit modernster Technik.

Altholz-Entfernung

Rückschnitt und Entsorgung altem oder schwachem Holz, um Ordnung zu schaffen

Rodung

Entfernung unerwünschter oder verwilderter Gehölze, um Platz für neue Gestaltungsideen zu schaffen.

Warum wir der richtige Partner für Ihren Traumgarten sind

Komplettumsetzung – Alles aus einer Hand

Mit unserem umfangreichen Maschinenpark bieten wir eine ganzheitliche Lösung für den Gartenbau. Ob Baumschnitt, Pflasterungen oder Teichbau – bei uns erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand. Das bedeutet eine nahtlose Umsetzung Ihrer individuellen Gartenträume, ohne externe Dienstleister.

Zuverlässiger Meisterbetrieb

Als österreichischer Gartengestaltungs-Meister sorgt Geschäftsführer Friedrich Schulte persönlich für höchste Qualität. Mit langjähriger Erfahrung und fachlichem Know-how garantiert er eine termingerechte, verlässliche und beständige Umsetzung Ihrer Vorstellungen.

Individuelle Planung für einzigartige Gärten

Ihr Garten sollte so einzigartig sein wie Sie selbst. Deshalb nehmen wir uns die Zeit, Ihre Wünsche genau zu verstehen. Friedrich Schulte berät Sie persönlich, entwickelt maßgeschneiderte Konzepte und sorgt für eine kosteneffiziente Umsetzung – damit Ihr Traumgarten Wirklichkeit wird.

Fragen und Antworten

Brauche ich eine Genehmigung für eine Baumrodung in Wien?

Ja. Das Wiener Baumschutzgesetz schreibt vor, dass du für das Fällen oder Roden von Bäumen mit einem Stammumfang ab 40 cm (gemessen 1 m über dem Boden) eine Bewilligung der MA 42 benötigst. Auch in vielen Gemeinden Niederösterreichs gelten Baumschutzverordnungen. Wir prüfen kostenlos, ob eine Rodungsbewilligung erforderlich ist, und übernehmen auf Wunsch sämtliche Behördenwege.

Was kostet eine Baumrodung?

Die Kosten einer Baumrodung hängen von Baumhöhe, Stammdurchmesser, Zugänglichkeit (Kran, Seilklettertechnik, Hubbühne) und der gewünschten Nachbehandlung wie Wurzelstockfräsen ab. Nach einer kostenlosen Vor-Ort-Besichtigung erstellen wir ein trans­parentes Festpreis-Angebot – exakt auf dein Projekt zugeschnitten, ohne versteckte Nebenkosten. So weißt du vorab, welchen Preis du für professionelle Baumrodung in Wien investierst.

Wie läuft eine professionelle Baumrodung ab?
  1. Besichtigung & Genehmigung

  2. Arbeitsplatz absichern (Absperrung, Verkehrssicherung)

  3. Schnitt von oben nach unten mittels Seilklettertechnik oder Hubarbeitsbühne

  4. Stammabtrag & Entsorgung des Schnittguts

  5. Wurzelstockfräsen bzw. Geländeplanie (optional)

  6. Endreinigung und Übergabe der geräumten Fläche

Übernehmt ihr auch Wurzelstockfräsen und Holzentsorgung?

Ja. Wir fräsen den Baumstumpf bis 30 cm Tiefe aus, füllen das Loch mit Erde auf und entsorgen Stammholz, Äste sowie Fräsgut fachgerecht. Auf Wunsch bereiten wir die Fläche sofort für Neubepflanzung oder Rasenneuanlage vor.

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Baumrodung?

Die Hauptsaison liegt zwischen November und Februar, weil Bäume unbelaubt sind und Brutzeiten sowie Vegetationsphasen geschont werden. Genehmigungen für Rodungen außerhalb dieser Zeitfenster sind nur mit artenschutz­rechtlicher Prüfung möglich – wir beraten dich hierzu gern.

Warum einen Fachbetrieb für Baumrodung Wien beauftragen?

Zertifizierte Baum­profis verfügen über:

  • Sicherheitsausrüstung und versicherte Kletter-/Krantechnik

  • Know-how zu Arten- & Baumschutz­gesetzen

  • Erfahrung, um Schäden an Gebäuden, Leitungstrassen oder Nachbargrundstücken zu vermeiden
    Damit erhältst du eine rechtssichere, schnelle und saubere Rodung – inklusive aller Nachweise für Behörden oder Versicherungen.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner